Für die Erhaltung und die Pflege des alten Baumbestandes sieht die Gemeinde Buchholz (Aller) im Winterhalbjahr 2017/2018 eine Baumpflegeaktion vor.

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Buchholz (Aller)

Für die Erhaltung und die Pflege des alten Baumbestandes sieht die Gemeinde Buchholz (Aller) im Winterhalbjahr 2017/2018 eine Baumpflegeaktion vor.

Die Gemeinde bietet den Grundeigentümern an, zur Pflege und Erhaltung des alten ortstypischen Baumbestandes innerhalb der bebauten Ortslage im Winter 2017 bzw. Frühjahr 2018 einen Hubsteiger mit entsprechendem Fachpersonal anzumieten und die Kosten dafür teilweise zu übernehmen.
Der aufzuteilende Kostenaufwand zwischen der Gemeinde und Ihnen hängt vom Umfang und der Anzahl der zu pflegenden Bäume ab.

Wenn Sie sich an dieser Aktion beteiligen möchten, können Sie einen Antrag bis zum 08.09.2017 bei der Samtgemeindeverwaltung Schwarmstedt, Zimmer 27 (Frau Martens) einreichen oder per Email übersenden: martens.sg@schwarmstedt.de .

Der Antrag sollte Angaben über die Anzahl, Art und Standort der Bäume enthalten.

Nach Durchsicht der Anträge erhalten Sie weitere Nachricht.

Schwarmstedt, den 10.08.2017


Gemeinde Buchholz (Aller)
Der Gemeindedirektor



         (Gehrs)

 

 

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.01.2025
aktuell-2025-01-kfzSchwarmstedt. Derzeit ist es sowohl in Schwarmstedt als auch beim Heidekreis...mehr...
10.01.2025
aktuell-2025-01-briefwahlDie vorgezogene Bundestagswahl am 23.02.2025 stellt nicht nur die...mehr...
09.01.2025
aktuell-2025-01-stellenausschreibung-sg-lei-f Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
09.01.2025
aktuell-2025-01-stellenausschreibung-sg-lei-b Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
06.01.2025
pac-aktuell-2025-01-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.