Am Donnerstag, den 09.11.2006, um 20:00 Uhr, findet in Buchholz (Aller), OT Marklendorf, im Feuerwehrgerätehaus eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) statt.

- Vor Eintritt in die Tagesordnung wird eine Ehrung durch den
  Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund wegen langjähriger
  Mitgliedschaft im Gemeinderat vorgenommen.-

 

Tagesordnung:

1. Bericht des Gemeindewahlleiters über das Ergebnis der Wahl des Gemeinderates am 10. September 2006.

2. a) Verpflichtung der Ratsmitglieder nach § 42 NGO.

b) Pflichtenbelehrung der Ratsmitglieder gemäß § 28 NGO.

3. Feststellung der Gültigkeit der Geschäftsordnung hinsichtlich der Wahl des Ratsvorsitzenden (ohne Vorlage).

4. Verzicht auf die Bildung des Verwaltungsausschusses.

5.   Feststellen der Fraktionen und Gruppen sowie ihrer Stärke.

6.   Wahl des Ratsvorsitzenden.

7.   Beschlussfassung über die Gültigkeit der Wahl.

 

 

8.
    

Beschlussfassung über die Geschäftsordnung des Gemeinderates.

 

 

9.
    

Besetzung  des Amtes des Gemeindedirektors und seines Stellvertreters.

 

 

10.
    

a)  Bildung des Verwaltungsausschusses.

b)  Benennung der stimmberechtigten Vertreter des
    Verwaltungsausschusses.

 

 

11.
    

Wahl der Stellvertreter des Ratsvorsitzenden.

 

 

12.
    

Benennung von zwei Ratsmitgliedern sowie zwei Stellvertretern im Kindergartenbeirat des Kindergartens Buchholz (Aller).

 

 

13.
    

Anregungen und Anfragen.

 
    

 

Schwarmstedt, den 24.10.2006

 
    

Gemeinde Buchholz (Aller)

Der Gemeindedirektor

 

gez. Frische

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
17.01.2025
bekanntmachung-buchholz-2025-01-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am...mehr...
15.01.2025
aktuell-2025-01-stellenausschreibung-sg-bauh Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin...mehr...
13.01.2025
bekanntmachung-gilten-2025-01-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am Montag, den...mehr...
10.01.2025
aktuell-2025-01-kfzSchwarmstedt. Derzeit ist es sowohl in Schwarmstedt als auch beim Heidekreis...mehr...
10.01.2025
aktuell-2025-01-briefwahlDie vorgezogene Bundestagswahl am 23.02.2025 stellt nicht nur die...mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.