Weniger Stress und mehr Freude mit Kindern im Erziehungsalltag – welche Eltern wünschen sich diese Situation nicht für ihre Familie?
Aber ohne Anregungen und sachkundige Hilfestellung ist diese Wunschvorstellung nur schwer zu erreichen. Dass Bedarf in dieser Richtung besteht, zeigt die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den voran gegangenen Veranstaltungen. Der Präventionsrat der Samtgemeinde Schwarmstedt e.V. startet unterstützt auch durch den Kreispräventionsrat am 15. Mai 2007 einen neuen Elternkurs beginnend um 19 Uhr in der KGS Schwarmstedt, Raum 20.
Die Kursleitung übernehmen wieder die Schulsozialpädagogin Gabriele Wolters und Christian Biringer, Präventionsfachkraft und Mitarbeiter der Pestalozzi-Stiftung, beide speziell für diese Kurse ausgebildet.
Das präventive Angebot vermittelt einerseits Theorie zu dem inhaltlichen Thema, zum anderen werden Problemlösungen in der Gruppe erarbeitet, wobei eigene Erfahrungen aus dem Erziehungsalltag eingebracht werden. Vermittelt wird das Modell der „anleitenden Erziehung“. Die Eltern können sich über die Wahrnehmung und Verantwortung ihrer Elternrolle und über das Leiten und Begleiten ihrer Kinder austauschen.
Der Kurs geht über insgesamt 22 Stunden verteilt auf mehrere Tage und kostet 30 Euro, Partner zahlen 15 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen bei Christian Biringer, Bahnhofstraße 2 in Schwarmstedt und unter der Rufnummer 05071-510092 oder unter Mobiltelefon 0171-3630629.