Anlässlich des „Tag der offenen Tür“ der KGS in Schwarmstedt hatte der
Präventionsrat der Samtgemeinde Schwarmstedt e.V. Gelegenheit, die Öffentlichkeit
für die Problematik der Zivilcourage zu sensibilisieren.
Alle Klassen der KGS hatten an der Aktion „be smart –don’t start“, eine Initiative
gegen das Rauchen, teilgenommen. Zwanzig Klassen erfüllten letztlich die
umfangreichen Bedingungen und nahmen an einer abschließenden Verlosung teil.
Glückliche Gewinner waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5G3. Sie
erhielten aus der Hand des Vorsitzenden Heinz-Jürgen Behrens einen Scheck in
Höhe von 300 Euro. Die Klasse wird dieses Geld für einen Besuch der Campo -
Arena in Hannover verwenden. In diesem Zusammenhang konnte die KGS
berichten, dass zwei ihrer Klassen bei dem gleichen Wettbewerb auf Bundesebene
ausgezeichnet worden sind.
Als der Präventionsrat sich entschlossen hat, das Thema „Zivilcourage“ in seine
Aktivitäten aufzunehmen, wurde gleichzeitig entschieden, jährlich eine Person zu
ehren, die sich durch besondere Umsicht und durch Mut ausgezeichnet hat. In
diesem Jahr fiel die Wahl auf den Schüler Philipp Mußmann Die ihm überreichte
Urkunde bestätigte, „dass er sich gegen den Druck von Jugendlichen durchgesetzt
hat und Hilfe alarmierte, um die bestehende Gefahr für einen Jugendlichen, der sich
durch überhöhten Konsum von Alkohol in bedrohlichem Zustand befand,
abzuwenden.“
Neben dieser Urkunde erhielt der Ausgezeichnete zwei Eintrittskarten für den Heide-
Park in Soltau. Nach der Motivation für sein Verhalten befragt, gab Philipp an, er
habe so gehandelt, weil er gesehen habe, dass der Betroffene dringend Hilfe
brauchte, die er ihm selber nicht geben konnte. Er würde immer wieder so handeln,
auch wenn nicht alle seiner Bekannten sein Handeln cool fanden.