Präventionsrat dankt Werner Reckewerth
Präventionsrat dankt Werner Reckewerth
2. Vorsitzender der ersten Stunde auf der Jahreshauptversammlung verabschiedet
Als der Vorsitzende des Schwarmstedter Präventionsrates die diesjährige Jahreshauptversammlung eröffnete, wusste er, dass zwei Punkte im Mittelpunkt stehen würden: die Wahl des neuen Vorstands und die Verabschiedung des langjährigen zweiten Vorsitzenden, Herrn Werner Reckewerth.
Seit 2002 gibt es in Schwarmstedt einen Präventionsrat, der als Nachfolger eines Runden Tisches zur Drogenproblematik ins Leben gerufen worden war, um die Arbeit zu systematisieren. Zunächst handelte es sich um einen Zusammenschluss interessierter Leute unter der Leitung des damaligen ehrenamtlichen Samtgemeindebürgermeisters Heinz-Jürgen Behrens, der von einer Lenkungsgruppe unterstützt wurde. Hierzu gehörte von Anfang an Werner Reckewerth, der als Vorsitzendes des SV Essel beim ersten Treffen im Uhle-Hof anwesend war.
Als der Präventionsrat dann 2005 in einen Verein umgewandelt wurde, übernahm Reckewerth das Amt des 2. Vorsitzenden und behielt es bis jetzt inne. Um ein wenig mehr Privatleben haben zu können, wollte Reckewerth aber bedauerlicherweise bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung bei den turnusmäßigen Neuwahlen nicht wieder kandidieren und so blieb Heinz-Jürgen Behrens nichts anderes übrig, als sich mit einem prall gefüllten Geschenkkorb bei Reckewerth für die geleistete Arbeit ganz herzlich zu bedanken und ihm alles Gute zu wünschen. Werner Reckewerth wird den Schwarmstedter Präventionsrat weiterhin im Kreispräventionsrat vertreten.
Die Neuwahlen unter der Leitung von Werner Bartsch bestätigten den 1. Vorsitzenden Heinz-Jürgen Behrens. Karla Schulz wurde nachdem sie von Beginn an als Beisitzerin im Vorstand war neue 2. Vorsitzende; Jürgen Hildebrandt bleibt Kassenwart und Regina Friede Schriftführerin. Christian Biringer gehört dem Vorstand wie bisher als fachlicher Berater an. Neu im Vorstand sind Petra Effinghausen und Claudia Schiesgeries als Beisitzerinnen.
Neben den auf Jahreshauptversammlungen üblichen Regularien wurde über die vergangenen Projekte berichtet; hier waren die Highlights der Vortrag von Wilfried Brüning zum Medienmissbrauch und die Einrichtung einer kreiseigenen Beratungsstelle zum sexuellen Missbrauch auf Initiative des Schwarmstedter Präventionsrats.
Das größte und schwerste Ziel für die kommende Zeit ist sicher das Thema PaC = Prävention als Chance. Hier muss die Begeisterung der Vorstandsmitglieder für diese Idee, mit der sie sich lange beschäftigt haben, noch in die Gemeinde getragen werden.
Foto: Der neu gewählte Vorstand mit Beisitzerin Petra Effinghausen, Wahlleiter Werner Bartsch, Beisitzerin Claudia Schiesgeries, 1. Vorsitzenden Heinz-Jürgen Behrens, der 2. Vorsitzenden Karla Schulz, dem fachlichem Berater Christian Biringer und der Schriftführerin Regina Friede, es fehlt Jürgen Hildebrandt (v.l.n.r).