Die Arbeitsgruppe „Sexueller Missbrauch“ des Schwarmstedter Präventionsrates sieht dringenden Handlungsbedarf und hatte zu diesem Thema Uta Schneider von der Beratungsstelle "Violetta“ in Hannover eingeladen. Frau Schneider ist Dipl. Psychologin und psychologische Therapeutin.
Die Resonanz seitens der Eltern war überaus positiv, annähernd siebzig Eltern folgten der Einladung zu der Beratungsveranstaltung im Uhlehof. Eingangs zeigte der Zeichentrickfilm „Kinder-Kummer“ zwar einfach aber dennoch sehr eindrucksvoll Belästigungssituationen und die Zwänge und Nöte der betroffenen Mädchen auf, und auch Wege, Missbrauch aufzuzeigen.
Die Teilnehmer erfuhren, dass zwischen Thesen und Behauptungen und den Tatsachen und Fakten zum Thema „Sexuelle Gewalt“ doch erhebliche Unterschiede bestehen und wie wichtig es nicht nur für Eltern ist, sich über neueste Entwicklungen und Erkenntnisse zu informieren, um bei Problemen im Familien- oder auch in anderen Bereichen Abhilfe schaffen zu können.
Die Diskussion zwischen der Beraterin und den Eltern zeigte, wie groß das Interesse an Aufklärung ist und dass das vermeintliche Tabuthema zukünftig nicht mehr tabuisiert werden sollte. Die Zeit, die dieser Diskussion zur Verfügung stand, war naturgemäß recht kurz und es konnten nur einzelne Bereiche angerissen werden.
Der hiesige Präventionsrat ist sich dieser Tatsache bewusst und hat ein weiteres Schulungsangebot „Starke Eltern - Starke Kinder“, beginnend Anfang April des Jahres, geplant. Diese Informationsveranstaltung läuft über einen längeren Zeitraum und gibt sicher Antworten auf viele der offenen Fragen im Zusammenhang mit sexueller Gewalt. Eine gute Gelegenheit, so die erste Beratung durch die Psychologin zu vertiefen. Der Präventionsrat wird in der Presse rechtzeitig auf die Maßnahme hinweisen.