Seniorenlotsenarbeit in der Samtgemeinde Schwarmstedt startet!
„Was mache ich denn jetzt?“ - Auf diese Frage geben ab sofort die Senio-renlotsinnen eine Antwort. Samtgemeindebürgermeister Gehrs begrüßte am vergangenen Montag mit Hanna Engehausen, Margret Hartmann, beide aus Schwarmstedt, und Ingrid Schneider, Lindwedel, drei Ehrenamtliche, die sich dieser Aufgabe stellen wollen.
Aufgabe der Lotsinnen ist es, bei Hilfebedürftigkeit älterer Mitbürger auf niederschwelliger Ebene gezielt Kontakte zu zuständigen lokalen und regionalen Stellen herzustellen. (Hilfe beim Zurechtfinden, Klärung von Zuständigkeiten, Auffinden und Vermittlung von Ansprechpartnern, Hinweise auf Hilfen und Angebote für Senioren etc.). Träger des Projektes ist der Senioren- und Behindertenbeirat der Samtgemeinde Schwarmstedt.
Die Beratung erfolgt grundsätzlich nur telefonisch. Daher sind Aktivitäten wie Fahrdienste, Begleitungen zu Ärzten, Behörden etc. nicht vorgesehen. Überlegt wird noch, ob die Durchführung einer regelmäßigen Sprechstunde im Büro des Senioren- und Behindertenbeirates sinnvoll ist.
Die Seniorenlotsinnen werden in ihrer Tätigkeit von der Samtgemeinde Schwarmstedt unterstützt. Initiiert wurde dieses Projekt von der Freiwilligenbörse Schwarmstedt.
Der Druck einer Visitenkarte ist in Vorbereitung. Sie wird in Kürze verteilt bzw. liegt dann an vielen relevanten Stellen zur Mitnahme aus.
Zum Foto:
Samtgemeindebürgermeister Gehrs und Reinhard May vom Senioren- und Behindertenbeirat begrüßten die Seniorenlotsinnen. Ab sofort können angerufen werden: Hanna Engehausen, Telefon 05071/2318, Margret Hartmann, Telefon 05071/912839 und Ingrid Schneider, Telefon 05073/467.