Ab dem 01.Februar 2024 gelten für die Samtgemeindebücherei Schwarmstedt vorrübergehend für ca. 4-6 Monate neue Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag 15-18 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 15-18 Uhr und Freitag geschlossen.

Das Bilderbuchkino wird im ersten Halbjahr 2024 ebenfalls pausieren.

Die Bücherei weist aufgrund der eingeschränkten Öffnungszeiten nochmal auf die Möglichkeit der ebook-Ausleihe hin. Im Verbund „Onleihe Niedersachsen“ stehen Bücher, Hörbücher für Erwachsene, Hörspiele und Hörbücher für Kinder und Jugendliche sowie viele aktuelle Tageszeitungen und Zeitschriften zur Ausleihe zur Verfügung. Genutzt werden kann dies über die App „Onleihe“ auf dem Handy oder Tablet sowie ohne App mit einem ebook-Reader (außer Kindle-Reader).

Im Internet auf der Seite der Onleihe Niedersachsen kann man sich vorab einen Überblick verschaffen, welche Medien alle zur Verfügung stehen.

Bis Mitte März stehen in der Samtgemeindebücherei Schwarmstedt für Kinder und Erwachsene zwei besondere Büchertische bereit. Einmal geht es um das Thema

„Umwelt & Nachhaltigkeit für Kinder“: Grundlegende Zusammenhänge zum Thema Umweltschutz & Nachhaltigkeit für Kindergarten- und Grundschulkinder von der Müllvermeidung bis zur Mülltrennung, vom Klimawandel bis zum ökologischen Fußabdruck. Auf dem zweiten Büchertisch geht es um das Thema “Selbstversorgung – Erzeugung, Verarbeitung & Haltbarmachung von Lebensmitteln“: Sich selbst und die Familie in Teilen selbst versorgen zu können – das ist nicht so schwierig, wie es klingt! In einem kleinen Garten, auf dem Balkon oder sogar auf der Fensterbank bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Dieses Themenpaket unterstützt mit 25 Medien beim Obst- und Gemüseanbau, der Haltbarmachung von Lebensmitteln, der Fleischverarbeitung und der Haltung von Nutztieren.

Neue Leser finden die Samtgemeindebücherei Schwarmstedt im Dachgeschoss des Uhle-Hofs und sind herzlich willkommen!

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

31.05.2024
strassensperrung-2024-05-31-a7Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in...mehr...
31.05.2024
bekanntmachung-gi-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am 11.06.2024, um...mehr...
29.05.2024
bekanntmachung-sg-2024-05-uDie nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und...mehr...
24.05.2024
aktuelles-2024-05-bfsnNorddrebber. Am Sonntag, 16. Juni findet ab 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus...mehr...
22.05.2024
aktuelles-2024-05-bb-ausweiseSchwarmstedt. Die Sommerferien beginnen dieses Jahr bereits am 24. Juni....mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.