Klärwerk

Kläranlage Schwarmstedt

Die Kläranlage Schwarmstedt

Einwohnergleichwerte = 22000

Anzahl der Beschäftigten = 4

Anzahl der Pumpstationen = 94


Entwicklung der Kläranlage:

Die biologische Kläranlage wurde 1970 erbaut und erstmalig 1986 bis 1988 erweitert und technisch modernisiert.

In den Jahren 1992/93 erfolgte eine nochmalige Erweiterung zum Zwecke der weitergehenden Reinigung (verschiedene bau- und steuerungstechnische Maßnahmen).


Kläranlage Schwarmstedt

Eine grobe Übersicht über die Abläufe und technischen Anlagen:

Die Kläranlage ist in der Lage sowohl Stickstoff als auch Phosphor zu eliminieren. Dieses erfolgt durch eine simultane Betriebsweise, d.h., alle biologischen Vorgänge werden in den Belebungsstufen durchgeführt und steuerungstechnisch mit Messgeräten laufend überwacht und beeinflusst ( Sauerstoff-Nitrat-Phosphor).

Eine SPS-Anlage ( System programmierbare Steuerung ) überwacht alle Werte und Vorgänge und gibt die erforderlichen Schaltbefehle an die verschiedenen Anlagen ( z.B. Sauerstoffeintrag, Eisendosierung, Rücklaufschlamm, Überflussschlamm usw.).

Alle diese Werte werden laufend auf einem PC festgehalten und dokumentiert.

Die anfallende Überschuss-Biomasse wird in Hochbehältern gelagert sowie entwässert und dann landwirtschaftlich als hochwertiger Dünger aufgebracht.

Das gereinigte Abwasser mit den vorgegebenen Werten der unteren Wasserbehörde von BSB/5=12mg/l, PO/4=2mg/l, NH/4-N=5mg/l, ges. Stickstoff =15mg/l, CSB=60mg/l wird dem sogenannten Vorfluter , der Leine, zugeleitet.

Der durchschnittliche Ablauf pro Tag beträgt 1700m/3.

Vorhanden sind 2 Belebungsstufen a 1400m/3 und 1600m/3 sowie 2 Siebtrommelanlagen zur mechanischen Vorreinigung und eine vorgeschaltete Floatanlage zur Reduzierung der Belastung der Bio-Stufe.

Der landwirtschaftlich genutzte Klärschlamm wird durch eine ATS-Anlage (Aerob-Thermofile- Schlammbehandlung ) behandelt. Der abgegebene Klärschlamm beläuft sich auf ca. 250 T (27% Trockensubstanz) im Jahr. Die abgegebene Wassermenge liegt bei 700000 m/3 im Jahr.

 

Klärschlamm Vererdungsanlage

Im Jahr 2010/2011 wurde in Schwarmstedt eine Vererdungsanlage errichtet.

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

09.12.2022
aktuelles-2022-12-schadstAlle Termine für 2023 mehr...
25.01.2023
aktuelles-2023-01-schoeffenwahlIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen...mehr...
31.03.2023
aktuelles-2023-31-wsv Die Bundesrepublik Deutschland (Wasserstraßen- und...mehr...
31.05.2023
aktuelles-2023-05-minigolf Die Öffnungszeiten der Minigolfanlage ändern sich ab dem 02. Juni...mehr...
24.05.2023
aktuelles-2023-05-stellenausschreibung-bo-raumpfle Die Gemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
19.05.2023
aktuelles-2023-05-gaesteEinen guten Zuspruch erfährt das Schwarmstedter Hallenbad. Dies macht sich...mehr...
   
23.05.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-05-ratDie nächste Sitzung des Samtgemeinderates findet am Mittwoch, den 31.05.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen...mehr...
   
buchtipp-artikel-2022-05-geschlossenDa ab Montag, dem 05.06.2023 die bereits geplante Schließung folgt, bleibt die Bücherei somit bis einschließlich Freitag, den 16....mehr...
   

 

 

 

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
Tel. Zentrale: 05071 809-0

 

Öffnungszeiten
Samtgemeindeverwaltung:

 

 

Kontakt Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Terminbuchung  
Impressum  
Datenschutz  
Barrierefreiheit  
Quellenangaben  Öffnungszeiten
Sozialamt:

Achtung, das Rathaus ist für den
Publikumsverkehr geschlossen.
Zutritt während der Öffnungszeiten
NUR nach vorheriger Terminabsprache

 

 
Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr  
Zusätzlich:    
Montag – Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr  
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr  
     
Montag – Mittwoch, 08:30 – 17:00 Uhr  
Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr  
Freitag 08:30 – 17:00 Uhr  
Samstag (01.Mai.-15.Sept.) 10:00 – 12:00 Uhr   
 (samstags keine Kfz-Bearbeitung)    
     
     
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
 
   

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo?

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.