Samtgemeinde Schwarmstedt
Fachbereich II – Bürgerdienste
Team Ordnung
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Telefon: 05071 / 809-292
Fax: 0511/93 69 717 62
Email: ordnungswesen@schwarmstedt.de

 

Feuerwerk

Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II (Silvesterfeuerwerk) ist nur zu bestimmten Zeiten zulässig (am 31.12. und 01.01., ganztags).

Ein Feuerwerk außerhalb dieser Zeiten erfordert eine behördliche Genehmigung.

Diese wird nur in Abstimmung mit Feuerwehr und auch nur aus begründetem Anlass erteilt.

Die Genehmigung erfolgt unter Anlegung eines strengen Maßstabes, um Belästigungen und Gefährdungen für Mensch und Umwelt möglichst gering zu halten.

Die Ausnahmegenehmigung ermöglicht auch den Erwerb der sonst nur unmittelbar vor Silvester erhältlichen Feuerwerkskörper.

Bei Waldbrandwarnstufen III und IV ist das Abbrennen eines Feuerwerkes verboten. Das bedeutet auch, dass eine erteilte Ausnahmegenehmigung automatisch ab Waldbrandstufe III erlischt. Die Gebühr wird nicht erstattet.

Voraussetzung
Sie müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und es muss ein begründeter Anlass zum Abbrennen eines Feuerwerkes vorliegen.

Welche Unterlagen werden benötigt?
Der schriftliche Antrag ist spätestens zwei Wochen vor dem beabsichtigten Feuerwerkstermin zu stellen.

Mit dem Antrag eizureichen sind:
 - eine Kopie des Personalausweises/Reisepasses der verantwortlichen Person
 - ein Nachweis über die bestehende Haftpflichtversicherung, die das Schadensrisiko „Feuerwerk" abdeckt, des Antragstellers (aktuelle Versicherungsbestätigung, einzuholen bei ihrem Versicherer)
 - ein Lageplan

 
Welche Gebühren fallen an?
60,00 EUR (45,00 EUR bei Ablehnung)
 
Welche Fristen muss ich beachten?
Der schriftliche Antrag ist spätestens zwei Wochen vor dem beabsichtigten Feuerwerkstermin zu stellen.

Rechtsgrundlage
§ 24 Abs. 1 Sprengstoffverordnung

Was sollte ich noch wissen?
Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern ist verboten.  In unmittelbarer Nähe bedeutet einen Mindestabstand von 200 m.

Die Ausnahmegenehmigung kann mit Auflagen verbunden werden (z.B. dass während des Abbrennens des Feuerwerks die Feuerwehr beziehungsweise freiwillige Feuerwehr anwesend sein muss).

Datenschutzhinweise

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

09.12.2022
aktuelles-2022-12-schadstAlle Termine für 2023 mehr...
25.01.2023
aktuelles-2023-01-schoeffenwahlIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen...mehr...
31.03.2023
aktuelles-2023-31-wsv Die Bundesrepublik Deutschland (Wasserstraßen- und...mehr...
07.06.2023
aktuelles-2023-06-suedlink-gilten Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH...mehr...
07.06.2023
aktuelles-2023-06-wassersparen Der Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. (WVGN) ruft zum sparsamen...mehr...
06.06.2023
trassensperrung-2023-06-b214B 214 - Leinebrücke in Schwarmstedt ab Donnerstag voll gesperrt mehr...
   
05.06.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-06-schoeffen Der Rat der Samtgemeinde Schwarmstedt hat in seiner Sitzung am 31.05.2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der...mehr...
   
buchtipp-artikel-2022-05-geschlossenDa ab Montag, dem 05.06.2023 die bereits geplante Schließung folgt, bleibt die Bücherei somit bis einschließlich Freitag, den 16....mehr...
   

 

 

 

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
Tel. Zentrale: 05071 809-0

 

Öffnungszeiten
Samtgemeindeverwaltung:

 

 

Kontakt Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Terminbuchung  
Impressum  
Datenschutz  
Barrierefreiheit  
Quellenangaben  Öffnungszeiten
Sozialamt:

Achtung, das Rathaus ist für den
Publikumsverkehr geschlossen.
Zutritt während der Öffnungszeiten
NUR nach vorheriger Terminabsprache

 

 
Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr  
Zusätzlich:    
Montag – Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr  
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr  
     
Montag – Mittwoch, 08:30 – 17:00 Uhr  
Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr  
Freitag 08:30 – 17:00 Uhr  
Samstag (01.Mai.-15.Sept.) 10:00 – 12:00 Uhr   
 (samstags keine Kfz-Bearbeitung)    
     
     
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
 
   

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo?

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.