Bekanntmachung der Samtgemeinde Schwarmstedt

Bürgerbegehren gemäß § 22 b der Niedersächsischen Gemeindeordnung.

Bekanntmachung eines Bürgerentscheides gemäß § 7 der Satzung über die Durchführung von Bürgerentscheiden in der Samtgemeinde Schwarmstedt vom 30.8.2006.

 

1. In seiner Sitzung am 27.7.2006 hat der Samtgemeindeausschuss der Samtgemeinde
Schwarmstedt nach Prüfung des am 18.4.2006 angezeigten und am 29.6.2006 eingereichten
Bürgerbegehrens dessen Zulässigkeit festgestellt und als Termin für den Bürgerentscheid
Sonntag, 08. Oktober 2006
festgelegt.

Die Abstimmungslokale sind in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

2. Die zum Bürgerentscheid von den das Bürgerbegehren vertretenden Personen eingereichte
Abstimmungsfrage hat inhaltlich folgenden Wortlaut:

„Der Beschluss des Samtgemeinderates Schwarmstedt vom 29.03.2006,
dem Elternförderverein der Grundschule Bothmer für den Sporthallenbau
in Bothmer einen Zuschuss in Höhe von 200.000,-- EURO zu gewähren,
wird aufgehoben“.

3. Jeder Abstimmungsberechtigte hat eine Stimme.

4. Für die Samtgemeinde Schwarmstedt ist

Abstimmungsleiter: Samtgemeindebürgermeister Hans-Wilhelm Frische
Rathaus, Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt

Stellvertreter: Samtgemeindeoberamtsrat Klaus Marquardt
Rathaus, Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt

5. Die Samtgemeinde Schwarmstedt ist in 13 Abstimmungsbezirke eingeteilt. Die Abstimmung
ist öffentlich. Jedermann hat zum Abstimmungsraum Zutritt, soweit das ohne Störung der
Abstimmungshandlung möglich ist.

6. Abstimmungsberechtigt ist, wer nach § 34 NGO das Recht zur Wahl der Ratsmitglieder hat.
Abstimmen kann nur, wer in das Abstimmungsverzeichnis eingetragen ist oder einen
Abstimmungsschein hat. Wer keinen Abstimmungsschein besitzt, kann die Stimme nur in dem für sie/ihn zuständigen Abstimmungsraum abgeben.

Das Abstimmungsverzeichnis wird in der Zeit vom 25.9.2006 bis 29.9.2006
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
für Abstimmungsberechtigte zur Einsichtnahme im Bürgerbüro des Rathauses, Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt bereitgehalten.

Wer das Abstimmungsverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der vorgenannten Auslegungszeit schriftlich oder zur Niederschrift Einspruch bei der Samtgemeinde Schwarmstedt, Fachbereich II – Bürgerdienste und Soziale Sicherung, Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt einlegen.

7. Die Abstimmungsberechtigten werden spätestens am 24.9.2006 mit schriftlicher
Benachrichtigung auf den Abstimmungstag, die Abstimmungszeit, das Abstimmungslokal und die Möglichkeit zur Beantragung eines Abstimmungsscheines hingewiesen.

8. Abstimmungsschein erhält auf Antrag

8.1 eine in das Abstimmungsverzeichnis eingetragene stimmberechtigte Person

8.1.1 wenn sie sich am Abstimmungstag während der Abstimmungszeit aus wichtigem
Grund außerhalb ihres Abstimmungsbezirkes aufhält,

8.1.2 wenn sie nach dem 35. Tag vor der Abstimmung ihren Wohnsitz in einen anderen
Abstimmungsbezirk verlegt,

8.1.3 wenn sie aus beruflichen Gründen oder infolge Krankheit, hohen Alters, eines
körperlichen Gebrechens oder sonst ihres körperlichen Zustandes wegen den
Abstimmungsraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten
aufsuchen kann.

8.2. eine nicht in das Abstimmungsverzeichnis eingetragene stimmberechtigte Person

8.2.1 wenn sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist für die
Berichtigung des Abstimmungsverzeichnisses versäumt hat,

8.2.2 wenn ihr Recht auf Teilnahme an der Abstimmung erst nach Ablauf der Antragsfrist entstanden ist.

Nicht in das Abstimmungsverzeichnis eingetragene stimmberechtigte Personen können aus
den unter 8.2.1 u. 8.2.2 genannten Gründen den Antrag noch bis zum Abstimmungstag,
15.00 Uhr stellen. Gleiches gilt, wenn die stimmberechtigte Person schriftlich erklärt, wegen
einer plötzlichen Erkrankung den Abstimmungsraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren
Schwierigkeiten aufsuchen zu können.
Die beantragende Person muss den Grund für die Erteilung eines Abstimmungsscheines
glaubhaft machen. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer
schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass sie/er dazu berechtigt ist. Dies gilt auch für
Ehepartner.

9. Abstimmungsscheine und Briefwahlunterlagen können schriftlich oder mündlich
in der Zeit vom 25.9.2006 bis zum 06.10.2006, 18.00 Uhr im Rathaus, Bürgerbüro,
Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt, zu den vorgenannten Öffnungszeiten, beantragt werden.

Der Schriftform wird auch durch unterschriebene Fernkopie Genüge getan. Fernmündliche
Anträge sind nicht zulässig.

Verlorene und nicht rechtzeitig zugegangene Abstimmungsscheine und Stimmzettel werden
nicht ersetzt.

10. Die Briefabstimmung wird in folgender Weise ausgeübt:

10.1 Die abstimmende Person kennzeichnet persönlich und unbeobachtet den Stimmzettel.

10.2 Sie legt den Stimmzettel unbeobachtet in den amtlichen Stimmzettelumschlag und
verschließt diesen.

10.3 Sie unterschreibt unter Angabe des Ortes und des Tages die auf dem Abstimmungs-
schein vorgedruckte Versicherung an Eides statt zur Briefabstimmung.

10.4 Sie legt den verschlossenen Stimmzettelumschlag und den unterschriebenen
Abstimmungsschein in den amtlichen Abstimmungsbriefumschlag.

10.5 Sie verschließt den Abstimmungsbriefumschlag.

10.6 Sie übersendet den Abstimmungsbrief an die auf dem Abstimmungsbriefumschlag
angegebene Abstimmungsleitung so rechtzeitig, dass der Abstimmungsbrief
spätestens am Abstimmungstag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Abstimmungsbrief kann
auch bei der Samtgemeinde Schwarmstedt, Rathaus, Am Markt 1, 29690 Schwarmstedt
abgegeben werden.


11. Die Briefabstimmung wird in das Abstimmungsergebnis des Abstimmungsbezirkes einbezogen.


Schwarmstedt, 07. September 2006

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
014 – 092/1

Der Abstimmungsleiter

Frische

   
14.06.2024

bekanntmachung-sw-2024-06-sgratDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am 19.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, im Uhle-Hof (Saal), statt.

mehr...

14.06.2024

stellenausschreibung-sg-2024-06-kita-s-ak Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Essel zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte „Eulennest“ Lindwedel zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte Schwarmstedt „Am Loh“ zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d) für die Kindertagesstätte Bothmer zum 01.08.2024, Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d) für den Einsatz in der neuen Krippengruppe.

mehr...

14.06.2024

2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis einschließlich 21. Juli 2024 aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen.

mehr...

13.06.2024

aktuelles-2024-06-pro-gewaesserDer Unterhaltungsverband Meiße wird in der Zeit zwischen dem 24. Juni und 20. Dezember die Gewässer 2. Ordnung in seinem Verbandsgebiet bei Bedarf maschinell unterhalten und hierzu ggf. Grundstücke der Anlieger und Hinterlieger betreten und benutzen.

mehr...

13.06.2024

aktuelles-2024-06-sprechstunde-formularlo Am Montag, 17.06.2024 findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Kaminzimmer des Uhle-Hofes in Schwarmstedt, Unter den Eichen, die nächste Sprechstunde der Formularlotsen statt.

mehr...

11.06.2024

bekanntmachung-sw-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schwarmstedt findet am 18.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, Uhle Hof Schwarmstedt, statt.

mehr...

11.06.2024

bekanntmachung-li-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Lindwedel findet am 17.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Lindwedel, Ahornallee 4, „Restaurant Balland’s“ statt.

mehr...

10.06.2024

aktuelles-2024-06-leader-klikks Ehrenamt trifft auf Klimaschutz

mehr...

09.06.2024

aktuelles-2024-06-wahlUm 18:00 Uhr haben die Wahllokale geschlossen.

mehr...

07.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-bauh Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter/innen für den Bauhof (Straßenkontrolle) (m/w/d) in Schwarmstedt

mehr...

07.06.2024

aktuelles-2024-06-katastrophenAngesichts zunehmender Unwetterereignisse in Deutschland stellt sich für viele Bürger die Frage, welche Vorsorgemaßnahmen sie für Notfälle treffen können, wie beispielsweise längerem Stromausfall nach Sturm, Überschwemmung oder Feuer. Die Samtgemeinde Schwarmstedt ruft daher die Bürger auf, eigene Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Zur Information hat die Samtgemeinde Schwarmstedt daher vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) der Broschüre „Katastrophen-Alarm – Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ geordert. Die Broschüre ist kostenlos im Bürgerbüro der Samtgemeinde Schwarmstedt erhältlich und kann dort abgeholt werden.

mehr...

07.06.2024

pac-aktuell-2024-06-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der Präventionsrat aus Schwarmstedt präsentieren: Die kleine Erziehungshilfe. Artikel aus der Schwarmstedter Rundschau

mehr...

06.06.2024

bekanntmachung-bu-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 12.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am Schützenplatz 6, Dorfgemeinschaftshaus Marklendorf, statt.

mehr...

05.06.2024

strassensperrung-2024-05-31-a7Verschoben: Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in Fahrtrichtung Hamburg

mehr...

05.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-ka Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Kämmer/er/in (m/w/d) für die Abteilung Finanzen

mehr...

05.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-so Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgergeld und Wohngeld für das Sachgebiet Soziale Sicherung

mehr...

05.06.2024

aktuelles-2024-06-buchBuchholz. Zum 1. August 2024 übernimmt die Lebenshilfe Walsrode die Trägerschaft der Kita Buchholz von der Gemeinde Buchholz (Aller). In der Einrichtung werden bis zu 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.

mehr...

04.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-kita-l Die Gemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Schwarmstedt „Am Loh“ zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte Bothmer zum nächstmöglichen Termin 1 Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder 1 Heilpädagogin/- pädagogen (m/w/d) für den Einsatz in der Integrativen Gruppe.

mehr...

04.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-kita-li-2024-06 Die Gemeinde Lindwedel sucht für die Kindertagesstätte „Eulennest“ Lindwedel Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d)

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-03-amts Ladung zur Teilnehmerversammlung am Donnerstag, dem 04.07.2024 um 19:00 Uhr im Versammlungsraum (1. OG) der Feuerwehrtechnischen Zentrale Neustadt a. Rbge. (Nienburger Straße 50a, 31535 Neustadt a. Rbge.)

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-hallenbgDas Hallenbad muss aus personellen Gründen am Dienstag, 04.06.2024 und Mittwoch, den 05.06.2024bereits um 14.00 Uhr schließen

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-wehlenSchwarmstedt. Jetzt am Sonntag, 9. Juni 2024 sind Europawahlen. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Erstmals dürfen zur Europawahl in Deutschland auch Jugendliche wählen. Das Mindestalter für die Wahlberechtigung wurde für diese Europawahl von bisher 18 auf 16 Jahre herabgesetzt. Die Europawahl 2024 bietet somit auch diesen jungen Menschen eine Möglichkeit, sich zu engagieren und die künftige Ausrichtung Europas aktiv mit zu gestalten.

mehr...

31.05.2024

bekanntmachung-gi-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am 11.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Gilten, Schulstraße 5, Dorfgemeinschaftshaus statt.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.