Für den Notfall gerüstet

Bei der im Sommer in der Samtgemeinde Schwarmstedt aufgetretenen Unterbrechung der Wasserversorgung sind Fragen aufgekommen, welche Vorsorgemaßnahmen Bürgerinnen und Bürger für Notfälle treffen können. Etwa wenn das Trinkwasser knapp wird.

Zum Glück wurde der Wasserrohrbruch schnell gefunden und die Trinkwasserversorgung wieder nach wenigen Stunden hergestellt. Notsituationen können aber auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise längerem Stromausfall nach Sturm, Überschwemmung oder Feuer auftreten. „Wir möchten die Bürger hier sensibilisieren eigene Vorsorgemaßnahmen zu treffen“, betont Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs. Die Samtgemeinde Schwarmstedt hat daher vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)  hundert Exemplare der Broschüre „Katastrophen-Alarm – Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ geordert. Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im Bürgerbüro der Samtgemeinde Schwarmstedt erhältlich.

In leicht verständlichen Texten und Grafiken informiert die Broschüre über Maßnahmen zur persönlichen Notfallvorsorge, wie beispielsweise die Bevorratung mit Lebensmitteln und Trinkwasser, informiert über Gepäck im Notfall oder auch darüber, welche Dokumente man griffbereit halten sollten. In weiteren Kapiteln zu den Themen Unwetter, Feuer, Hochwasser und Gefahrenstoffe gibt es eine Fülle von Informationen und Tipps zur persönlichen Vorsorge und zum Verhalten im Notfall. Bestandteil der Broschüre ist auch eine Checkliste, mit der man sich einen Überblick über den Stand der eigenen Notfallvorsorge verschaffen kann.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe betont: „Katastrophen gehören zum Leben. ... Ein örtlicher Starkregen, ein schwerer Sturm, in der Folge ein Stromausfall oder ein Hausbrand können für jedes Individuum, jede Familie ganz persönliche Katastrophen auslösen, die es zu bewältigen gilt. Nehmen Sie sich die Zeit, über Ihre persönliche Notfallplanung nachzudenken.“ Eine Bitte, die die Samtgemeinde Schwarmstedt gerne unterstützt. Die Broschüre ist auch im Internet unter www.bbk.bund.de abrufbar

 

 

   
12.08.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06-grEs ist wieder so weit: In diversen Bäumen und Sträuchern in privaten Gärten oder öffentlichen Grünflächen finden sich große Gespinste, in denen sich dutzende Raupen tummeln.

mehr...

04.06.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06Ansprechend gestaltete Vorgärten und Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume von Mensch und Tier bei. Oft wächst dieser Bewuchs aber in den öffentlichen Straßenraum hinein und ruft Gefahrensituationen hervor. Da derzeit regelmäßig derartige Situationen gemeldet werden, ruft die Samtgemeinde Schwarmstedt nun allgemein zum Rückschnitt auf.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

14.06.2024
strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt...mehr...
14.06.2024
bekanntmachung-sw-2024-06-sgratDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am...mehr...
14.06.2024
stellenausschreibung-sg-2024-06-kita-s-ak Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Essel...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
13.06.2024
aktuelles-2024-06-pro-gewaesserDer Unterhaltungsverband Meiße wird in der Zeit zwischen dem 24. Juni und...mehr...
13.06.2024
aktuelles-2024-06-sprechstunde-formularlo Am Montag, 17.06.2024 findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im...mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben