Buchtipp der Woche 08.04.2023

Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erwachsene:

"Bornholmer Flucht" von Katharina Peters
Sarah Pirohl, eine ehemalige Polizistin, hat sich nach Bornholm zurückgezogen. Aber auch hier findet sie keine Ruhe. Als sie nach einem Aufenthalt aus Deutschland zurückkehrt, ist ihr Freund, ein dänischer Journalist, verschwunden. Ist Frederik, der sich oft mit brisanten Fällen befasst, entführt worden? Am nächsten Tag wird in einem ausgebrannten Auto eine Leiche gefunden. Es ist nicht Frederik, doch wer ist der Tote? Und was hat Frederik mit alldem zu tun?
 
"Die geflohene Geschichte" von Kate Kowalski
Worte haben Macht, das weiß jeder in der Schriftstellerstadt Kapitolo. Denn aus Worten werden Figuren und Figuren werden lebendig. Deshalb muss jeder, der des Schreibens mächtig ist, seine Fingerabdrücke und eine Speichelprobe abgeben – sollte eine Figur aus ihrer Geschichte entkommen, können die Behörden so den Schöpfer der Figur identifizieren, der diese dann in die Geschichte zurück schreiben muss.
 
"Alma und der Gesang der Wolken" von Heinrich Thies
1943: In den Wirren des Krieges wächst die Bäuerin Alma über sich hinaus. Als ihr Bruder Franz eingezogen wird, führt sie den Hof allein weiter – unterstützt von dem französischen Kriegsgefangenen Robert. Trotz aller Widerstände verlieben sich die beiden ineinander. Alma wird schwanger und damit im Dorf noch mehr zur Außenseiterin. Als der Krieg vorbei ist, kehrt Robert nach Frankreich zurück. Alma führt ihren Hof auch allein durch die Nachkriegszeit – bis ihr Bruder heimkehrt und sie wieder in den Hintergrund drängt. Doch damit will sie sich nicht mehr abfinden.
 
"Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel" von Richard Osman
Über einen Mangel an ungelösten Mordfällen kann sich der Donnerstagsmordclub wahrlich nicht beklagen. Darunter auch: der Fall Bethany Waites. Die junge Journalistin wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen war. Kaum haben Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim angefangen zu ermitteln, wird aus dem Cold Case sehr schnell ein brandheißer. Dann wird auch noch Elizabeth entführt, und ihr Widersacher stellt sie vor eine unangenehme Wahl: töten oder getötet werden. Eine verzwickte Situation. Aber die sind ja zum Glück das Spezialgebiet des Donnerstagsmordclubs.

 

 

   
31.05.2024

strassensperrung-2024-05-31-a7Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in Fahrtrichtung Hamburg

mehr...

31.05.2024

bekanntmachung-gi-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am 11.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Gilten, Schulstraße 5, Dorfgemeinschaftshaus statt.

mehr...

29.05.2024

bekanntmachung-sg-2024-05-uDie nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und Wirtschaftsförderung findet am 06.06.2024, um 18:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Mühlenweg 1A, Feuerwehr Schwarmstedt, statt.

mehr...

24.05.2024

aktuelles-2024-05-bfsnNorddrebber. Am Sonntag, 16. Juni findet ab 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Norddrebber der nächste Bürgermeisterfrühschoppen statt, bei dem aktuelle Themen der Gemeinde Gilten besprochen werden. Hierzu laden Giltens Bürgermeister Erich Lohse und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Dialog ein.

mehr...

22.05.2024

aktuelles-2024-05-bb-ausweiseSchwarmstedt. Die Sommerferien beginnen dieses Jahr bereits am 24. Juni. Damit bleibt nur noch rund ein Monat Zeit für neue Ausweise und Reisepässe. Die Samtgemeinde Schwarmstedt bittet alle diejenigen, die dann verreisen möchten, sich jetzt um gültige Ausweise und Reisepässe zu kümmern.  "Ausweise und Reisepässe werden bei der Bundesdruckerei bestellt und daher müssen Lieferfristen von einigen Wochen einkalkuliert werden“, erläutert Damian Witzke, der das Bürgerbüro im Rathaus Schwarmstedt leitet. Besonders gilt dies für Familien mit Kindern, denn seit Jahresanfang können keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Die sofortige Mitnahme eines Kinderreisepasses ist nicht mehr möglich. Eine weitere Empfehlung gibt es für alle Auslandsreisende, die nach Großbritannien wollen. Durch den EU-Austritt ist nun auch dort ein Reisepass nötig, der Personalausweis reicht nicht mehr aus.

mehr...

21.05.2024

bekanntmachung-sg-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am 27.05.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, Uhle-Hof Saal, statt.

mehr...

17.05.2024

aktuelles-2024-05-stellenausschreibung-kita-bo Die Gemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Schwarmstedt „Am Bornberg“ zum nächstmöglichen Termin eine stellvertretende Kindertagesstättenleitung (m/w/d)

mehr...

16.05.2024

bekanntmachung-sg-2024-05-oeefdDie nächste Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Feuerwehr und Digitales, als Besichtigung der vier samtgemeindeeigenen Friedhöfe, findet am 12.06.2024, um 16:00 Uhr, statt. Treffpunkt: Friedhof Buchholz (Aller).

mehr...

16.05.2024

bekanntmachung-essel-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Essel findet am 23.05.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Essel, Hotel Heide-Kröpke, statt.

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.05.2024

aktuelles-2024-05-bb-neuSchwarmstedt. Viel Zuspruch hat das Bürgerbüro Schwarmstedt in den letzten Wochen erfahren. Die neuen Öffnungszeiten, die dienstags und donnerstags sogar bis 18.30 Uhr gehen, wurden gut angenommen. Die Wartezeiten für eigene Angelegenheiten der Samtgemeinde, wie die Beantragung der Personalausweise und Pässe konnte auf durchschnittlich zwei Tage gesenkt werden und sind im Vergleich auch mit anderen Kommunen Spitze. Sorge bereitet aber die Kfz-Zulassung, auf die die Samtgemeinde nur einen beschränkten Einfluss hat. Hier waren die Wartezeiten zuletzt wieder 18 Tage. Dies kommt im Wesentlichen dadurch zustande, dass an den  Zulassungsstellen des Heidekreises in Bad Fallingbostel und Soltau für die Zeit von sechzig Tagen kaum oder keine Termine zur Verfügung stehen und viele von außerhalb nach Schwarmstedt kommen, weil sie hier einen früheren Termin haben. Solange dies so ist, kann auch in Schwarmstedt keine Besserung bei Kfz-Terminen eintreten.

mehr...

13.05.2024

bekanntmachung-gilten-052024Die nächste Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gilten findet am 16.05.2024 statt.

mehr...

06.05.2024

bekanntmachung-sg-2024-05-schulDie nächste Sitzung des Schulausschusses findet am 13.05.2024, um 16:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Am Schloonberg 7, Grundschule Schwarmstedt, statt.

mehr...

03.05.2024

cyanobakterien-blaualgen-im-kiessee-bothmer-zurueckgegangen Schwarmstedt. Eine weitere Überprüfung und Vorortbesichtigung am vergangenen Montag ergab, dass sich der Befall mit Cyanobakterien des Kiessees in Bothmer zum Positivem verändert hat. Eine aktuelle Gefahr ist durch diesen Algenbefall nicht mehr zu vermuten. Die Absperrungen am See wurden daher wieder entfernt.

mehr...

02.05.2024

aktuelles-2024-04-amtshilfe-030524 Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser bittet im rahmen der Amtshilfe um Veröffentlichung der untenstehenden Bekanntmachung.  Die Gemeinde Buchholz (Aller) sucht für die Kindertagesstätte Buchholz (Aller) zum nächstmöglichen Termin eine stellvertretende Kindertagesstättenleitung (m/w/d)

mehr...

28.04.2024

bekanntmachung-buchh-6052026 Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller), als Wegebegehung, findet am08.05.2024, um 17:00 Uhr, Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Buchholz,29690 Buchholz (Aller) statt.

mehr...

25.04.2024

bekanntmachung-sgs-02052024Die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und Wirtschaftsförderung findet amDonnerstag, den 02.05.2024, um 17:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, imUhle-Hof (Saal) statt.  

mehr...

25.04.2024

bekanntmachung-sgs-06052025Die nächste Sitzung des Fachausschusses öffentliche Einrichtungen, Feuerwehr und Digitalesfindet am 06.05.2024 statt.

mehr...

23.04.2024

wahl-bek-2024-04-europawahlVom 06. bis 09. Juni 2024 findet in der Europäischen Union die Zehnte Direktwahl des Europäischen Parlaments statt, in Deutschland am Sonntag, den 09. Juni 2024.

mehr...

09.04.2024

aktuelles-2024-04-hildeshBekanntmachung im Rahmen der Amtshilfe - Die vorzeitige Ausführung des Flurbereinigungsplans wird im Verfahren Hannoversche Moorgeest (Region Hannover 218) mit Wirkung vom 15.04.2024, 0.00 Uhr angeordnet (gem. § 63 Abs.1 des Flurbereinigungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794).

mehr...

08.04.2024

aktuelles-2024-03-minigolf Samstag, 06.04.2024, 12.00 Uhr

mehr...

27.03.2024

aktuelles-2024-04-sprechstunde-formularlo Die Formularlotsen sind im April 2024 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.