Energetisches Projekt: Straßenbeleuchtung in LED-Technik

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Aktivitäten, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Sie decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab, von der Konzepterstellung bis hin zu investiven Maßnahmen. Von den Programmen und Projekten der Nationalen Klimaschutzinitiative profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Kommunen, Unternehmen und  Bildungseinrichtungen.

 



Auch die Samtgemeinde Schwarmstedt nutzt diese Fördermöglichkeit und führt eine energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in Ihrem Stadtgebiet durch, in dem die Straßenbeleuchtungen älterer Technik, durch neue energiesparende LED-Technik ersetzt wird.

Dabei sollen noch bis Ende 2013 in einem ersten Schritt 162 Leuchtenköpfe ausgetauscht werden und im nächsten Schritt im Jahr 2014, die restlichen 231 Leuchtenköpfe.

Für die insgesamt 393 Leuchtenköpfe beläuft sich die Investitionssumme in der ersten Sanierung auf rd. 102.250,- € und in der Zweiten auf ein Investitionsvolumen in Höhe von rd. 137.100,-€.

Diese Maßnahme wird beim Bundesinnenministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit über das Forschungszentrum Jülich in Berlin gefördert, mit einer Förderquote von 25 % und 20%.

Die nächste geplante energetische Modernisierung, ist die energetische Sanierung der Sporthallenbeleuchtung in Lindwedel (2013/2014) und in Schwarmstedt (2014/2015). Hier wird die Sporthallenbeleuchtung auch gegen LED-Technik  ersetzt, die über das Forschungszentrum Jülich in Berlin mit einer Förderquote von 40% gefördert wird. Die Investitionssumme beläuft sich hierbei auf rd. 38.200,00 €.

Insgesamt wird von einer Energie- und Kosteneinsparung bei der Straßenbeleuchtung von ca. 70-80% und bei der Sporthallenbeleuchtung von ca. 50-60% ausgegangen. Neben der Energie- und Kosteneinsparung, ist  auch eine CO2-Reduktion um bis zu 80% zu erwarten.

Förderzeitraum Förderkennzeichen
01.08.2012 bis 31.07.2013 03KS4242
01.08.2013 bis 31.07.2014 03KS7264
2013 bis 2015 03KS7513

In den Mitgliedsgemeinden Buchholz (Aller), Lindwedel und Schwarmstedt wurden insgesamt 168 alte Leuchtköpfe gegen energiesparende LED-Köpfe im Jahre 2018 ausgetauscht.

Diese Maßnahme wird über das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gemäß Bescheid vom 26.10.2017 mit 20% gefördert, wobei sich die Gesamtinvestition auf 72.660,00 EUR beläuft.


In der Gemeinde Schwarmstedt wurden insgesamt 71 alte Leuchtköpfe gegen energiesparende LED-Köpfe im Jahre 2019/ 2020 ausgetauscht.

Die Maßnahme wird über das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gemäß Bescheid vom 20.06.2019 unter dem AZ: 03k11736 mit 20% gefördert, wobei die Gesamtinvestition auf 37.714,00 EUR beläuft

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

09.12.2022
aktuelles-2022-12-schadstAlle Termine für 2023 mehr...
25.01.2023
aktuelles-2023-01-schoeffenwahlIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen...mehr...
31.03.2023
aktuelles-2023-31-wsv Die Bundesrepublik Deutschland (Wasserstraßen- und...mehr...
07.06.2023
aktuelles-2023-06-suedlink-gilten Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH...mehr...
07.06.2023
aktuelles-2023-06-wassersparen Der Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. (WVGN) ruft zum sparsamen...mehr...
06.06.2023
trassensperrung-2023-06-b214B 214 - Leinebrücke in Schwarmstedt ab Donnerstag voll gesperrt mehr...
   
05.06.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-06-schoeffen Der Rat der Samtgemeinde Schwarmstedt hat in seiner Sitzung am 31.05.2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der...mehr...
   
buchtipp-artikel-2022-05-geschlossenDa ab Montag, dem 05.06.2023 die bereits geplante Schließung folgt, bleibt die Bücherei somit bis einschließlich Freitag, den 16....mehr...
   

 

 

 

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
Tel. Zentrale: 05071 809-0

 

Öffnungszeiten
Samtgemeindeverwaltung:

 

 

Kontakt Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Terminbuchung  
Impressum  
Datenschutz  
Barrierefreiheit  
Quellenangaben  Öffnungszeiten
Sozialamt:

Achtung, das Rathaus ist für den
Publikumsverkehr geschlossen.
Zutritt während der Öffnungszeiten
NUR nach vorheriger Terminabsprache

 

 
Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr  
Zusätzlich:    
Montag – Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr  
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr  
     
Montag – Mittwoch, 08:30 – 17:00 Uhr  
Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr  
Freitag 08:30 – 17:00 Uhr  
Samstag (01.Mai.-15.Sept.) 10:00 – 12:00 Uhr   
 (samstags keine Kfz-Bearbeitung)    
     
     
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
 
   

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo?

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.