Der Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. (WVGN) ruft zum sparsamen Umgang mit Trinkwas-ser auf. Nach einem niederschlagreichen Frühjahr hat sich die Wetterlage in Norddeutschland zum Mai und Juni zu einer trockenen und windigen Sommerwetterlage gewandelt. Der tägliche Verbrauch hat sich um ca. 30 % gegenüber der Normalabgabe sehr stark erhöht.

PRESSEMITTEILUNG

WVGN ruft zu sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf

Der Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. (WVGN) ruft zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf. Nach einem niederschlagreichen Frühjahr hat sich die Wetterlage in Norddeutschland zum Mai und Juni zu einer trockenen und windigen Sommerwetterlage gewandelt. Der tägliche Verbrauch hat sich um ca. 30 % gegenüber der Normalabgabe sehr stark erhöht. Dieser hat zu einer starken Belastung für die Brunnen und sonstigen Anlagen des Verbandes geführt. Das vollständige Füllen der Trinkwasserbehälter gelingt durch zusätzlichen Fremdbezug und durch eine sensible Steuerung der Anlagen. Für die nächsten Tage werden höhere Temperaturen erwartet. Der WVGN hofft zur Wochenmitte und in der Folgewoche auf Niederschläge, aktuell muss er jedoch von der Fortsetzung der sehr hohen Tagesspitzen beim Wasserbedarf in den nächsten Tagen ausgehen.

Durch die trockene und oft wolkenfreie Wetterlage wird ein großer Teil des Trinkwassers zur Gartenbewässerung eingesetzt. Der Einsatz automatischer Rasensprenger und Bewässerungsanlagen ist eine wesentliche Ursache für die Erreichung von technischen Kapazitätsgrenzen der Wasseranlagen in den Sommermonaten. Auch die Befüllung von Gartenpools führt im Sommer zu zusätzlichen Belastungen des Versorgungssystems und sollte mit Augenmaß erfolgen.

Der WVGN appelliert an seine Kunden, umsichtig und sorgfältig mit dem Trinkwasser umzugehen. Gleichzeitig ergreift der WVGN alle erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit. Dazu zählen neben kurzfristigen Maßnahme auch eine Anzahl von mittel- und langfristigen Maßnahmen wie der Neubau und die turnusmäßige Regenerierung von Trinkwasserbrunnen.

Garbsen, 06.06.2023


Sebastian Kratz
Kfm. Leiter / Stellv. Geschäftsführer

 

 

   
buchtipp-2022-11-12Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-10-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-07-09Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Hörbücher und Hörspiele für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-01-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2021-08-28Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2021-05-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2020-08-20Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2020-06-18Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahre:

mehr...
buchtipp-2019-12-12Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Weihnachtsbilderbücher für Kinder:

mehr...
buchtipp-2019-11-14Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2019-02-21Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2018-03-30Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahre:

mehr...
buchtipp-2017-11-02Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2016-08-04Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder:

mehr...
buchtipp-2015-11-26Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Tiptoi-Bücher für Kinder ab 5 Jahren:

mehr...
buchtipp-2015-03-26Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-2014-02-06Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-2013-06-20Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bastelbücher für die ganze Familie:

mehr...
buchtipp-der-woche-2013-03-07Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-06092012Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-16022012Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bilderbücher für Erstleser:  

mehr...
   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten Bücherei

Mo: geschlossen
Di: 15-18 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 15-18 Uhr
Fr: geschlossen

Tel. (05071)800-400

eMail: buecherei@schwarmstedt.de

   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

31.05.2024
strassensperrung-2024-05-31-a7Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in...mehr...
31.05.2024
bekanntmachung-gi-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am 11.06.2024, um...mehr...
29.05.2024
bekanntmachung-sg-2024-05-uDie nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und...mehr...
24.05.2024
aktuelles-2024-05-bfsnNorddrebber. Am Sonntag, 16. Juni findet ab 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus...mehr...
22.05.2024
aktuelles-2024-05-bb-ausweiseSchwarmstedt. Die Sommerferien beginnen dieses Jahr bereits am 24. Juni....mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben