- Verlässliche Grundschule seit 01.08.1989 -

Schulstrasse 3
29690 Schwarmstedt / OT Bothmer

Telefon: 05071 / 2182
Telefax: 05071 / 800524
Email:    schule@grundschulebothmer.de


Mitten im Grünen - zwischen Leineauen, Feldern und Waldgebieten - liegt unsere Grundschule Bothmer.

Wir sind eine offene Ganztagsschule. Das Ganztagsangebot erstreckt sich auf die Zeit von 12:45 Uhr bis 15:30 Uhr an den Tagen von Montag bis Donnerstag.

Die Grundschule Bothmer unterrichtet die Schülerinnen und Schüler der Mitgliedsgemeinden Bothmer, Gilten, Nienhagen, Suderbruch sowie einiger Straßen des Ortsteils Schwarmstedt vom 1. bis zum 4. Schuljahr.

Die rund 110 Schülerinnen und Schüler werden derzeit in 7 Klassen von acht engagierten Lehrerinnen sowie 3 pädagogischen Mitarbeiterinnen ausgebildet bzw. betreut. Des Weiteren arbeiten regelmäßig junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an unserer Schule mit. Zudem werden bei Bedarf  im Rahmen der inklusiven Schule Integrationshelferinnen (Schulbegleitung) eingesetzt.

Neben der garantierten werktäglichen Schulzeit von 7:40-12:35 Uhr bietet die Schule neben der gewohnt intensiven Unterweisung in den traditionellen Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen eine Fülle gesonderter Lernfelder an. Hierzu zählen:

 - Mitwirkung am Kulturschaffen des Dorfes. Die GS Bothmer unterstützt beispielsweise den SV Bothmer-Norddrebber bei Ihrem jährlichen Familien-Sportfest
 - Adventsback- und Bastelvormittag mit allen Klassen
 - Einschulungsfeier mit Kindermusical und anschließender Cafeteria der 2. Klassen
 - Schulgottesdienste im Kirchenjahr
 - Adventsstunde am Montag im Advent
 - Projektwochen mit Schulfesten
 - wöchentliche klassenübergreifende Lesezeiten
 - StARKE Schule. Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist die Grundschule Bothmer eine „StARKe“ Grundschule (störungsfrei, anerkennend, respektvoll, konsequent). Dabei orientiert sie sich an dem Programm „Gut arbeiten, zusammen leben“. Besonders in den Blick genommen wird dabei das Einhalten der Grundrechte des Menschen. Dazu gehören die Achtung des Eigentums sowie das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit

Unsere Schule  kooperiert mit der Förderschule an der Alten Leine in Schwarmstedt. Die Kooperation beinhaltet die Betreuung inklusiv beschulter Schülerinnen und Schüler und die Beratung der Lehrkräfte und Eltern sowie die Durchführung der Überprüfungsverfahren zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung. Hierfür ist eine Förderschullehrkraft an zwei Tagen in der Woche vor Ort.

Eine intensive Zusammenarbeit gibt es zudem mit den Kindergärten in Bothmer und in Gilten. Das Kollegium hat sich zum Ziel gesetzt, den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule gleitend zu gestalten sowie eventuelle Entwicklungsprobleme bei den Kindern frühzeitig zu erkennen und präventiv zu arbeiten.

Die Grundschule arbeitet auch mit den umliegenden weiterführenden Schulen zusammen. Eine besonders enge Kooperation besteht mit der KGS Schwarmstedt.
Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (Kirchengemeinden, Sportvereine) orientiert sich an bestimmten Ereignissen und Vorhaben.

Viele Eltern sowie unser Förderverein unterstützen uns bei vielfältigen Aktionen. So konnte u.a. mit Hilfe vieler fleißiger Hände unser Schulhof verschönert und erweitert werden.

 


Gewaltprävention und soziales Lernen ist uns in der Samtgemeinde Schwarmstedt sehr wichtig, deshalb machen wir mit bei dem Programm PaC - Prävention als Chance. Mehr Infos dazu finden sie unter www.PaC-Schwarmstedt.de

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

09.12.2022
aktuelles-2022-12-schadstAlle Termine für 2023 mehr...
25.01.2023
aktuelles-2023-01-schoeffenwahlIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen...mehr...
21.03.2023
aktuelles-2023-03-freiflaechenpAm Montag, 20. März wurden die Ergebnisse der Potentialflächenanalyse für...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-minigolf Samstag, 01.04.2023, 10.00 Uhr mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-freiflaechenphotovoltaikSchwarmstedt. Am jetzigen Montag, 20. März 2023 werden erste Planungen zu...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-klimaschutzmanager Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-fb3 Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin...mehr...
17.03.2023
aktuelles-2023-03-stellenausschreibung-sg-buergerbuero Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
   
15.03.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-03-aoeDie nächste Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Feuerwehr und Digitales findet am Montag, den 20.03.2023, um...mehr...
   
buchtipp-2023-03-18Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Hörbücher für Erwachsene: mehr...
   

 

 

 

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
Tel. Zentrale: 05071 809-0

 

Öffnungszeiten
Samtgemeindeverwaltung:

 

 

Kontakt Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Terminbuchung  
Impressum  
Datenschutz  
Barrierefreiheit  
Quellenangaben  Öffnungszeiten
Sozialamt:

Achtung, das Rathaus ist für den
Publikumsverkehr geschlossen.
Zutritt während der Öffnungszeiten
NUR nach vorheriger Terminabsprache

 

 
Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr  
Zusätzlich:    
Montag – Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr  
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr  
     
Montag – Mittwoch, 08:30 – 17:00 Uhr  
Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr  
Freitag 08:30 – 17:00 Uhr  
Samstag (01.Mai.-15.Sept.) 10:00 – 12:00 Uhr   
 (samstags keine Kfz-Bearbeitung)    
     
     
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
 
   

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo?

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.