Schwarmstedt Vorstellung

Samtgemeinde Schwarmstedt - Vorstellung

Am Südwestrand der Lüneburger Heide bilden die Urstromtäler von Aller und Leine eine reizvolle Landschaft. Ausgedehnte Wälder, Marschwiesen, heckenbesäumte Weiden, geheimnisvolle Moore und kleine Heidelandschaften strahlen eine erholsame Ruhe aus.

Inmitten der Flussgabelung liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarmstedt. Neben der günstigen Lage inmitten der Natur bietet der Ort vielfältige Freizeitmöglichkeiten - für jeden Geschmack etwas : Schwimmen im Badesee oder Hallenbad , Boule, Miniaturgolf, Tennis, ausgeschilderte Nordic-walking Parcours, Bosseln, Aller-Leine-Patent, Kutsch- und Planwagenfahrten, Reiten , Radeln sowie Wasserwandern.

Drei ausgeschilderte Fernradwege führen durch Schwarmstedt: Der Leine-Heide-Radweg, der Aller-Radweg und der Lüneburger Heide-Radweg. 360 km ausgeschilderte Regionalschleifen führen den Radler durch die Tourismusregion Aller-Leine-Tal mit seinen Orten Ahlden/Hodenhagen, Rethem/Aller und Schwarmstedt. Die sanfte Landschaft, ohne Steigungen, ist für das Radwandern wie geschaffen.
Dem Wanderer stehen rund 150 km ausgeschilderte Rundwanderwege zur Verfügung. Sachkundige Führer bieten Radwanderungen und Wanderungen zu den schönsten Zielen an. Für Nordic-walking-Fans gibt es drei ausgeschilderte Rundparcours. Die intakte Natur ist auch ein Entdeckerparadies „hoch zu Ross“ oder mit dem Paddelboot. Lassen Sie sich dabei von der Pflanzen- und Vogelvielfalt begeistern.

Gemütliche Restaurants und Cafes laden zum Verweilen ein. Probieren Sie die regionalen Spezialitäten, wie Spargel und Heidekartoffen, Wild, Honig oder die Kulturheidelbeeren - pur oder als Heidelbeergeist, -wein oder –saft.
Der wöchentliche Bauernmarkt mit regionalen Produkten und die Geschäfte des Ortes laden zum Bummeln ein. Ebenso der Einkauf auf dem Bauernhof, wo Sie heimische Produkte ganz frisch und aus erster Hand erhalten.

Die günstige Lage in der Flussgabelung der Aller und der Leine am Schnittpunkt uralter Handels- und Heerwege sorgte dafür, dass an dieser Stelle schon frühzeitig befestigte Sitze und Burgen angelegt wurden. Die „ecclesia in swarmstede“- die Kirche in Schwarmstedt – wird erstmals in der Schenkungsurkunde an den Bischof von Minden vom Edelherren Mirabilis um 1150 schriftlich erwähnt.

Historisch interessierte Gäste finden Kleinode in dieser Gegend: Windmühlen, Kirchen, Gutshäuser, ursprüngliche Dörfer und Gehöfte mit Fachwerkbauten und altem Eichenbestand.

In Bothmer, einem Ortsteil von Schwarmstedt, haben seit über 800 Jahren die Herren von Bothmer ihren Stammsitz und sind damit der einzige Uradel im alten Landkreis Fallingbostel. Sehenswert ist auch das Schulmuseum „ Die alte Dorfschule“, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde. Hier können Sie eine Schulstunde wie zu Kaisers Zeiten erleben. Harry´s klingendes Museum in Schwarmstedt präsentiert eine der schönsten Sammlungen mechanischer Musikinstrumente in Nordeutschland. Gezeigt und vorgeführt werden Musikinstrumente von den Anfängen bis 1920.

Von Schwarmstedt aus haben Sie die schönsten Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe: Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide oder die Südheide im Celler Land, den größten Vogelpark der Welt in Walsrode, der Serengeti-Park in Hodenhagen sowie den Heide-Park in Soltau, die schöne Altstadt von Celle oder das Steinhuder Meer – alles können Sie in 15-50 Autominuten bequem erreichen.

Unterkünfte gibt es in allen Preiskategorien - wir vermitteln Ihnen das passende Bett !

Touristinformation Schwarmstedt

Am Markt 1

29690 Schwarmstedt
Tel. 05071-8688

Email: touristinfo@Schwarmstedt.de
Internet: www.schwarmstedt.de oder www.aller-leine-tal.de

   

ansprechpartner

Ansprechpartner Gewerbegebiete in der Samtgemeinde Schwarmstedt


Die Samtgemeinde Schwarmstedt bietet neben den Dienstleistung für Gewerbetreibende auch Flächen in den Gewerbegebieten der einzelnen Gemeinden zum Kauf an. Freie Gewerbeflächen finden Sie hier. Bei Fragen rund um Ihre geplante Gewerbeansiedlung bzw. bei Kaufinteresse wenden Sie sich bitte an:


ausschreibungen

Ausschreibungen


  Hier finden Sie Ausschreibungen der Samtgemeinde Schwarmstedt.


ausschreibungen-zuschlag

Ausschreibungen - Zuschlagserteilungen


  Information über Zuschlagserteilungen gemäß § 19 Abs.2 VOL/A (Ex-Post-Transparenz)


wirtschaft-einzelhandelskonzept

Einzelhandelskonzept der Samtgemeinde


Der Samtgemeinderat hat in seiner Sitzung am 17.04.2018 das von der BBE Handelsberatung vorgelegte Einzelhandelskonzept mit Stand März 2018 beschlossen.


gewerbegebiete-sgs

Gewerbeflächen der Samtgemeinde Schwarmstedt


Gewerbegebiete in der Samtgemeinde Schwarmstedt


online-gewerbeauskunft

Online Gewerbeauskunft


Jeder Internetnutzer kann über die Online-Gewerbeauskunft datenschutzrechtlich unbedenkliche Grunddaten - Name, Anschrift und Tätigkeit der gemeldeten Betriebe in der Samtgemeinde Schwarmstedt kostenfrei tagesaktuell abfragen.


standort

Standortvorteile Samtgemeinde Schwarmstedt


Der Wirtschaftsstandort Schwarmstedt profitiert besonders von seiner guten geographischen Lage!


schwarmstedt-wirtschaftsinitiative

Wirtschaftsinitiative Region Schwarmstedt


Interessenvertretung von Gewerbetreibenden, Vereinen und Verbänden aus der Samtgemeinde Schwarmstedt

   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
15.05.2025
bekanntmachung-lindwedel-2025-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Lindwedel findet am 22.05.2025,...mehr...
13.05.2025
bekanntmachung-sg-2025-05-rat-saDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am...mehr...
09.05.2025
aktuelles-2025-05-bildAb dem 01. Mai 2025 werden für die Beantragung von Personalausweisen und...mehr...
08.05.2025
aktuelles-2025-05-kam Alle fünf Jahre werden in ganz Deutschland die Fahrzeuge erfasst. Die...mehr...
08.05.2025
aktuelles-2025-05-sprechstunde-formularlo Die Formularlotsen sind im Mai 2025 mit persönlichen...mehr...
   

Kontakt Wirtschaft  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Herr Beesch
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel.  (05071) 809 - 133
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.