In den Morgenstunden läuft es nicht immer rund: Verspätungen stellen Pendler und erixx GmbH auf harte Probe

Soltau, 28.01.2015 – Pendler auf der Strecke Soltau – Walsrode – Hannover beklagen viele Verspätungen und unzureichende Informationen. erixx arbeitet mit Hochdruck an Lösungen.  

Rein statistisch läuft es auf den Strecken des erixx gut: zwischen 91 und 96 Prozent aller Züge kommen pünktlich ans Ziel. Und auch die regelmäßig durchgeführten Kundenbefragungen zeigen, dass die Fahrgäste sehr zufrieden sind. Doch gerade morgens – in der Zeit, in der viele Pendler auf dem Weg zur Arbeit sind - kommt es immer wieder zu Verspätungen.

„Unsere Züge im Berufsverkehr haben wir sehr genau im Blick.“, erklärt Uwe Chrobatzek, Eisenbahnbetriebsleiter der erixx GmbH. „In dieser Zeit ist es sehr voll auf den Schienen, vor allem in Richtung Hannover Hauptbahnhof. Die kleinste Verzögerung überträgt sich auf Grund der Eingleisigkeit im Heidekreuz leicht auf die anderen Züge.“

Die Gründe für die Verspätungen auf der Strecke sind vielfältig. Häufig liegt es an Störungen der Gleise und Signalanlagen, dazu kommen technische Störungen an den Fahrzeugen. Zu den infrastrukturellen Problemen gehört z.B. auch eine langsam vorausfahrende S-Bahn.

Doch auch die Fahrzeuge stellen das Unternehmen vor Herausforderungen: „Seit Oktober 2014 stellen wir mehr Störungen als gewöhnlich fest - dies wirkt sich natürlich auch auf die Pünktlichkeit aus. Wir arbeiten eng mit dem Fahrzeughersteller zusammen, um die Fahrzeuge schnellstmöglich wieder auf die Schiene zu bekommen.“, fügt Chrobatzek hinzu.  

„Wir sind uns bewusst, dass diese Situation für die Fahrgäste sehr problematisch ist.“, fügt Birthe Ahting, Pressesprecherin des Unternehmens, hinzu. „Unsere Mitarbeiter in den Werkstätten, in der Leitstelle und auf den Zügen arbeiten rund um die Uhr daran, einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten. Ist allerdings ein Triebwagen defekt, ein Signal, eine Oberleitung oder ein Stellwerk gestört kann es zu Einschränkungen kommen. Denn wie immer gilt im Bahnverkehr: Sicherheit geht vor.“

In einem gemeinsamen Gespräch auf Einladung der Samtgemeinde Schwarmstedt wurde die Situation vorgestern genau unter die Lupe genommen. Hierbei kamen auch die vielfältigen Anregungen und Fragen der Bahnfahrer, die in den letzten Wochen an die Samtgemeinde herangetragen wurden, zur Sprache. Björn Gehrs, Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Schwarmstedt, nahm als Vertreter „seiner“ Pendler daran teil, ebenso Oliver Schulze, erster Kreisrat des Heidekreises.

"Wir möchten dazu beitragen, dass die Probleme konstruktiv gelöst werden, denn wir haben ein großes Interesse an zuverlässigen Verbindungen, da insbesondere viele Pendler nach Hannover auf den erixx angewiesen sind. Die Samtgemeinde Schwarmstedt wird daher zu einer öffentlichen Versammlung im März einladen. Hierbei werden nicht nur Vertreter von erixx, sondern auch die Deutsche Bahn und die Landesnahverkehrsgesellschaft angesprochen, damit alle Verantwortlichen an einem Tisch kommen", erläutert Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs seine Initiative.

Bis dahin arbeitet die erixx GmbH hinter den Kulissen weiterhin intensiv an Verbesserungen.

 

Link zum Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Samtgemeinde:

www.schwarmstedt.de/ ÖPNV


Erixx (Heidesprinter)

Kontakt:

erixx GmbH
Presse & Unternehmenskommunikation
Birthe Ahting
Bahnhofstraße 41
29614 Soltau

Telefon: 0581/ 97 164 223
Mobil: 0151/ 40645805
Mail: birthe.ahting@erixx.de


Über erixx:
Die erixx GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Osthannoverschen Eisenbahnen AG. Seit dem 14.12.2011 befährt die erixx GmbH mit 25 Triebwagen vom Typ Lint 41 die Strecken Hannover - Buchholz und Bremen - Uelzen.  
Seit dem 14.12.2014 fährt die erixx GmbH mit 28 Triebwagen vom Typ Lint 54 außerdem die Strecken Hannover - Bad Harzburg, Bad Harzburg/Goslar - Braunschweig, Braunschweig - Uelzen sowie Lüneburg – Dannenberg.
 
Kurze Fahrzeiten, gute Verbindungen und ein hohes Maß an Pünktlichkeit sind nur einige Gründe für eine Fahrt mit dem erixx. Auf allen Strecken des erixx verkehren modernste Fahrzeuge, die neben den neuesten Sicherheitseinrichtungen viel Platz und Komfort bieten. An Bord aller erixx Züge gilt ein Alkoholkonsumverbot.

 

 

   

ansprechpartner

Ansprechpartner Gewerbegebiete in der Samtgemeinde Schwarmstedt


Die Samtgemeinde Schwarmstedt bietet neben den Dienstleistung für Gewerbetreibende auch Flächen in den Gewerbegebieten der einzelnen Gemeinden zum Kauf an. Freie Gewerbeflächen finden Sie hier. Bei Fragen rund um Ihre geplante Gewerbeansiedlung bzw. bei Kaufinteresse wenden Sie sich bitte an:


ausschreibungen

Ausschreibungen


  Hier finden Sie Ausschreibungen der Samtgemeinde Schwarmstedt.


ausschreibungen-zuschlag

Ausschreibungen - Zuschlagserteilungen


  Information über Zuschlagserteilungen gemäß § 19 Abs.2 VOL/A (Ex-Post-Transparenz)


wirtschaft-einzelhandelskonzept

Einzelhandelskonzept der Samtgemeinde


Der Samtgemeinderat hat in seiner Sitzung am 17.04.2018 das von der BBE Handelsberatung vorgelegte Einzelhandelskonzept mit Stand März 2018 beschlossen.


gewerbegebiete-sgs

Gewerbeflächen der Samtgemeinde Schwarmstedt


Gewerbegebiete in der Samtgemeinde Schwarmstedt


online-gewerbeauskunft

Online Gewerbeauskunft


Jeder Internetnutzer kann über die Online-Gewerbeauskunft datenschutzrechtlich unbedenkliche Grunddaten - Name, Anschrift und Tätigkeit der gemeldeten Betriebe in der Samtgemeinde Schwarmstedt kostenfrei tagesaktuell abfragen.


standort

Standortvorteile Samtgemeinde Schwarmstedt


Der Wirtschaftsstandort Schwarmstedt profitiert besonders von seiner guten geographischen Lage!


schwarmstedt-wirtschaftsinitiative

Wirtschaftsinitiative Region Schwarmstedt


Interessenvertretung von Gewerbetreibenden, Vereinen und Verbänden aus der Samtgemeinde Schwarmstedt

   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
30.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-sg-lei-b Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
30.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-sg-lei-f Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine...mehr...
28.04.2025
bekanntmachung-sg-2025-04-rat-sDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schwarmstedt findet am...mehr...
25.04.2025
bekanntmachung-sg-2025-04-jugDie nächste Sitzung des Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschusses...mehr...
25.04.2025
bekanntmachung-sg-2025-04-umwDie nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und...mehr...
   

Kontakt Wirtschaft  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Herr Beesch
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel.  (05071) 809 - 133
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.