Ausbau des Radweges zwischen Bothmer und Gilten im Plan

Ausbau des Radweges zwischen Bothmer und Gilten im Plan

thumbnail

Verwaltungschefs überzeugen sich vom Baufortschritt

Von dem termingerechten Fortschreiten der Arbeiten zum Ausbau des Radweges entlang der Kreisstraße 106 zwischen Bothmer und Gilten haben sich am Mittwoch Landrat Manfred Ostermann und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs vor Ort überzeugt. Der außerhalb der Ortschaften liegende Streckenabschnitt mit einer Länge von rd. 2,47 km wird derzeit vom Heidekreis saniert. Die Samtgemeinde Schwarmstedt baut zeitgleich die letzten ca. 100 m innerhalb der Ortsdurchfahrt Bothmer aus, so dass nach Beendigung der Baumaßnahmen das Teilstück des Leine-Heide-Rad­weges wieder mängelfrei zu befahren ist. Der Streckenabschnitt war aufgrund von Rissen und starken Verdrückungen des Asphalt­oberbaues in einem sehr schlechten Zustand.

Der vor­handene bituminöse Aufbau wurde bereits gefräst und als Unterbau des neuen bituminösen Asphalt­aufbaues genutzt. Auf ganzer Länge werden voraussichtlich ab 3. September der neue bituminöse Auf­bau mit 6 cm Asphalttragschicht und 2 cm Asphaltdeck­schicht eingebaut. Zeitgleich finden die Steinsetzarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Bothmer statt. Die Arbeiten werden, in Abhängigkeit von der Witterung, bis zum 7. Septem­ber andauern. Der Radweg ist für die Dauer der Baumaßnahme voll gesperrt. Auch auf der K 106 ist mit Behinderungen zu rechnen. Abschnitts- und zeitweise wird die K 106 halbseitig mit Hilfe einer Lichtsignalanlage im Baustellenbereich gesperrt. Es ist eine Geschwindigkeitsreduzierung im Baustellenbereich von 50 km/h aufgebaut.

Landrat Ostermann weist darauf hin, dass die Maßnahme außerhalb des zwischen dem Heidekreis und den Kommunen vereinbarten Radwegeprogramms läuft und die Kosten des Kreisanteils von rund 150.000 € aus dem allgemeinen Straßenbauprogramm des Heidekreises finanziert werden.

Laut Samtgemeindebürgermeister Gehrs freut sich die Samtgemeinde Schwarmstedt auf den neuen Radweg und unterstützt gerne das Vorhaben. Der Radweg  verbindet nicht nur Gilten mit Bothmer, sondern ist auch aus touristischer Sicht sehr bedeutsam. „Er verläuft hier auf der Strecke des überregionalen Aller-Radweges und des Leine-Heide-Radweges. An dieser Stelle ist die Strecke besonders schön, denn der Radweg verläuft direkt an der Leine und der Bothmerschen Mühle und ist daher Anziehungspunkt für Radfahrer aus nah und fern,“ so Gehrs.
Weitere Informationen zu den touristischen Radwegenstehen im Internet unter

www.allerradweg.de  und www.leineheideradweg.de

 

Radweg

   
27.11.2024

fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro Schwarmstedt.

mehr...

17.01.2025

bekanntmachung-buchholz-2025-01-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 23.01.2025, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am Schützenplatz 6, im Dorfgemeinschaftshaus Marklendorf, statt.

mehr...

15.01.2025

aktuell-2025-01-stellenausschreibung-sg-bauh Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Helfer/in (m/w/d) für den Bauhof in Schwarmstedt

mehr...

13.01.2025

bekanntmachung-gilten-2025-01-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am Montag, den 20.01.2025, um 20.00 Uhr, in 29690 OT Suderbruch, Zum Schießstand 5, Dorfgemeinschaftshaus, statt.

mehr...

10.01.2025

aktuell-2025-01-kfzSchwarmstedt. Derzeit ist es sowohl in Schwarmstedt als auch beim Heidekreis schwierig, Termine für eine Kfz-Zulassung zu erhalten. Um hier eine Alternative zu schaffen, startet in Schwarmstedt nun ein Zulassungsdienst. Dieser wird direkt neben dem Rathaus von Stern Autoschilder angeboten, der auch Kfz-Kennzeichen prägt und eine Änderungsschneiderei betreibt.

mehr...

10.01.2025

aktuell-2025-01-briefwahlDie vorgezogene Bundestagswahl am 23.02.2025 stellt nicht nur die Verwaltungen, sondern auch die Wählerinnen und Wähler vor Herausforderungen.

mehr...

09.01.2025

aktuell-2025-01-stellenausschreibung-sg-lei-f Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine Leitung (m/w/d) für die Abteilung Finanzen

mehr...

09.01.2025

aktuell-2025-01-stellenausschreibung-sg-lei-b Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine Leitung (m/w/d) für das Bürgerbüro

mehr...

06.01.2025

pac-aktuell-2025-01-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der Präventionsrat aus Schwarmstedt präsentieren: Die kleine Erziehungshilfe. Artikel aus der Schwarmstedter Rundschau

mehr...

06.01.2025

aktuelles-2025-01-06Schwarmstedt. Der neu erstellte Feuerwehrbedarfsplan für die Samtgemeinde Schwarmstedt wird in einer Einwohnerversammlung allen Beteiligten und der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19 Uhr in der Mensa der KGS Schwarmstedt statt.

mehr...

01.01.2025

aktuelles-2024-12-neuj Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Schwarmstedt, im Namen der Verwaltung und des Samtgemeinderates möchte ich Ihnen herzlichst einen frohen Start ins neue Jahr wünschen! Das vergangene Jahr war für unsere Samtgemeinde ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller Erfolge und Fortschritte.

mehr...

17.12.2024

aktuell-2024-rueck Seit 2014 setzt die Samtgemeinde Schwarmstedt das Programm (die Strategie) „PaC“ (Prävention als Chance) um. In einem gut funktionierenden Netzwerk arbeiten Vertreter der Polizei, des Präventionsrat, der Pestalozzistiftung, aller Schwarmstedter Schulen und Kindertagesstätten seit zehn Jahren Hand in Hand.

mehr...

12.12.2024

aktuelles-2024-12-grunstSollten Sie Zweifel an der Richtigkeit des Ihnen vorliegenden Grundsteuerbescheids haben, folgen Sie bitte dem nachfolgendem Prüfschema. Sie ersparen sich, den Gemeinden und dem Finanzamt dadurch Zeit um Korrekturen zu erkennen und schneller durchzuführen. Teilen Sie Fehler bitte elektronisch mit. Hierdurch kann die Gemeinde und das Finanzamt Korrekturen schneller durchführen.

mehr...

12.12.2024

aktuelles-2024-12-leader Am 3. Dezember 2024 traf sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Aller-Leine-Tal zur letzten LAG-Sitzung in diesem Jahr und beschloss vier neue Projekte:

mehr...

03.12.2024

aktuelles-2024-12-energieErster Energiebericht der Samtgemeinde Schwarmstedt. Dieser Bericht ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunft.

mehr...

02.12.2024

pac-aktuell-2024-11-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der Präventionsrat aus Schwarmstedt präsentieren: Die kleine Erziehungshilfe. Artikel aus der Schwarmstedter Rundschau

mehr...

27.11.2024

pac-aktuell-2024-11-zehn Prävention gab es seit Jahrzehnten in Schwarmstedt; immer einmal wieder, oft anlassbezogen und punktuell. Ein „Runder Tisch“ befasste sich dann schon systematischer mit Drogenproblematiken und Mitglieder holten die Ausstellung „ErLeben ohne Drogen“ des Landeskriminalamts und mehrere Go‐Sports‐Veranstaltungen in die Samtgemeinde.

mehr...

26.11.2024

pac-aktuell-2024-11-smiley Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Handy? Welche Spiele und Apps sind gut für mein Kind und was muss ich zum Schutze beachten? In dem Vortrag „Grundschulkinder- online, vernetzt und überfordert“ für Eltern der 3. und 4. Klassen ging es genau um diese Fragen.

mehr...

15.11.2024

bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtöffentliche Auslegung gem. § 47d Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz zur Fortschreibung des Lärmaktionsplanes vom 07.07.2022.

mehr...

15.11.2024

aktuelles-2024-11-suedlink-tennet-kartierungsarbAnkündigung von Kartierungsarbeiten in der Region Hannover sowie in den Landkreisen Nienburg (Weser), Peine und Heidekreis vom 09.12.2024 bis 23.02.2025

mehr...

14.11.2024

aktuelles-2024-11-schadstoffmobilAlle Termine für 2024

mehr...

07.11.2024

pac-aktuell-2024-11-jubilaeumsfest Veranstaltung zum 10-jährigen Bestehen von P.a.C. - Prävention als Chance im Uhle-Hof Schwarmstedt.

mehr...

05.11.2024

aktuelles-2024-11-bernhVor kurzem verstarb der ehemalige Esseler Bürgermeister Bernhard Koselke im Alter von 87 Jahren. Koselke engagierte sich früh für Essel und war von 1968 bis 1991 Mitglied des Gemeinderates und von 1976 bis 1991 15 Jahre Bürgermeister der Gemeinde Essel. In diese Zeit fielen wichtige Entscheidungen für Essel, wie die Erstellung des Sportheimes, der Bau des Kindergartens, neue Baugebiete für Wohnhäuser und die Ansiedlung von Gewerbe und die Schaffung von Infrastruktur durch neue Straßen. Darüber hinaus engagierte er sich von 1974 bis 1991 im Samtgemeinderat und war über viele Jahre auch ehrenamtlich aktiv, beispielsweise im Sportverein Essel.

mehr...

05.11.2024

aktuelles-2024-11-einbrGemeinsam mit der Polizeistation Schwarmstedt und der Samtgemeinde Schwarmstedt veranstaltet der Präventionsrat der Samtgemeinde Schwarmstedt e.V. am Donnerstag, den 14.11.2024, um 18.00 Uhr im Uhle-Hof in Schwarmstedt einen Vortrag zum Thema Einbruchschutz.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.