Samtgemeinde Schwarmstedt
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite der Samtgemeinde Schwarmstedt mit ihren Mitgliedsgemeinden Buchholz (Aller), Essel, Gilten, Lindwedel und Schwarmstedt.
Schwarmstedt ist ein anerkannter Erholungsort am Rande der Lüneburger Heide vor den Toren der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
Mit einer Autobahnabfahrt von der A 7, der B 214 und einem Bahnanschluss verfügt die Gemeinde über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur und ist deshalb für Handel und Gewerbe aber auch für Neubürger ein begehrter Standort.
Bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen hat unsere Samtgemeinde Besonderes zu bieten.
Sowohl im Krippen- und Kindergartenbereich als auch in der Grundschule und in der Kooperativen Gesamtschule (bis zum Abitur) ist eine Ganztagsbetreuung bzw. –beschulung möglich.
Schwarmstedt hat sich mit weiteren Gemeinden des Aller-Leine-Tals besonders für Radler zu einer bekannten Tourismusregion mit steigenden Gästezahlen entwickelt. Drei Fernradwege von landesweiter Bedeutung kreuzen sich hier: Der Aller-Radweg (Premiumradweg), der Lüneburger-Heide-Radweg und der Leine-Heide-Radweg.
Mit einem Spieluhren- und einem Schulmuseum verfügt Schwarmstedt über zwei viel beachtete Kleinode.
Besuchen Sie uns im Internet oder auch gerne persönlich, bei uns sind Sie immer herzlich willkommen!
Ihr Björn Gehrs
Samtgemeindebürgermeister
Planfeststellungsverfahren - Stellungnahmen und Einwendungen müssen bis zum 20.Februar bei der Wasserstraßen- und Schiffahrtsverwaltung vorliegenNur noch wenige Tage Zeit bleibt Betroffenen, Bürgerinnen und Bürgern und Gemeinden, um in dem von der Wasserstraßen – und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durchgeführten Planfeststellungsverfahren Stellung zu beziehen und eigene Rechte wahrzunehmen. Am 20. Februar 2023 müssen dort die Stellungnahmen / Einwendungen eingegangen sein. Geplant ist der Neubau eines Raugerinnes als Ersatz für das Wehr Hademstorf. Zu einer öffentlichen Versammlung hatten Björn Gehrs (Samtgemeindebürgermeister Schwarmstedt), Carsten Niemann (Samtgemeindebürgermeister Ahlden) und sein Vertreter Hans-Jürgen Galler , Ulrike Wiechmann-Wrede (Bürgermeisterin Hademstorf), Claudia Schiesgeries (Bürgermeisterin Schwarmstedt) und Bernd Block (Bürgermeister Essel) öffentlich eingeladen. An dieser Veranstaltung am 7. Februar in Hademstorf nahmen rund 250 interessierte Bürgerinnen und Bürger und Interessensvertreter teil. In der Diskussion wurde deutlich, dass es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen gilt, wie z.B. Auswirkungen auf die Aller, Schifffahrt, Grundwasser in den anliegenden Gemeinden, Landwirtschaft, Wälder, Naturschutz, Energiegewinnung oder auch touristische Aspekte, wie z.B. Wegeverbindungen. Ein Muster für Ihre Stellungnahme / Einwendung - das auch auf der Infoveranstaltung verteilt wurde - finden Sie hier zum Download. Bitte schreiben Sie Ihre individuelle Stellungnahme / Bedenken. Nur wenn dies jetzt und rechtzeitig erfolgt, können Bürger Ihre Rechte im Planverfahren wahrnehmen. Zusätzlich können Sie die von der Gemeinde Hademstorf bereitgestellte Unterschriftenliste nutzen, die Sie hier zum Download finden (Unterschriftenliste und Unterschriftentabellen) Informationen der Wasserstraßen - und Schifffahrtsverwaltung zum Planfeststellungsverfahren sind unter www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Planfeststellungsverfahren/DE/300_Aller_Wehr_Hademstorf.html abrufbar. |
Das Rathaus Schwarmstedt ist für Kund*innen nur nach vorheriger Terminabsprache mit den jeweiligen Sachbearbeiter*innen zugänglich. |